Links vom Turm unser Hotel "Okura" direkt am Hafen von Kobe.
Friday, February 13, 2009
Kyoto Kultur + Shopping (Donnerstag 12.02.2009)
Auf den Spuren der alten japanischen Philosophen (Philosophenweg):



Der Ginkaku-Ji ist eine Zuflucht welche Shogun Ashikaga aufgrund des Bürgerkrieges errichten ließ. Der Shogun wollte ursprünglich, dass das Gebäude vollständig mit Silber überzogen wird, dies ist jedoch nie verwirklicht worden. Leider konnten wir die silberne Villa nicht besichtigen da sie zur Zeit renoviert wird. Seit dem Tod des Shoguns, wird seine Zuflucht als Tempel genutzt.





Shopping:



Running Sushi mit Bestellfunktion:

Japanisches Bad (Onsen) im Ryokan Montanago:


Kaiseki im Monatanago:


Der Ginkaku-Ji ist eine Zuflucht welche Shogun Ashikaga aufgrund des Bürgerkrieges errichten ließ. Der Shogun wollte ursprünglich, dass das Gebäude vollständig mit Silber überzogen wird, dies ist jedoch nie verwirklicht worden. Leider konnten wir die silberne Villa nicht besichtigen da sie zur Zeit renoviert wird. Seit dem Tod des Shoguns, wird seine Zuflucht als Tempel genutzt.
Shopping:
Running Sushi mit Bestellfunktion:
Japanisches Bad (Onsen) im Ryokan Montanago:
Kaiseki im Monatanago:
Ausflug westlich von Kyoto (Mittwoch 11.02.2009)
Bootsfahrt auf dem Hozu-Gawa:
Die Fahrt auf dem Hozu-Gawa dauert ca. 2 Stunden (16 km) und führt vonn Kameoka nach Arashiyama. Wie ihr auch in der Videosektion sehen könnt musste unser Boot bei der Befahrung auch einige ungefährliche Stromschnellen überwinden.






Abstecher zum Affenhügel:
Auf einem Berg in Arashiyama haben sich etwa 200 Affen freiwillig angesiedelt. Hier kann man sie aus nächster Nähe beobachten. Die Tiere laufen hier in freier Wildbahn herum. Für die Besucher wurde ein abgetrennter Bereich gebaut, in welchem man Futter für die Affen kaufen und diese füttern kann. Der Bereich ist notwendig da zwischen den Affen oft Futterneid besteht.


Die Fahrt auf dem Hozu-Gawa dauert ca. 2 Stunden (16 km) und führt vonn Kameoka nach Arashiyama. Wie ihr auch in der Videosektion sehen könnt musste unser Boot bei der Befahrung auch einige ungefährliche Stromschnellen überwinden.
Abstecher zum Affenhügel:
Auf einem Berg in Arashiyama haben sich etwa 200 Affen freiwillig angesiedelt. Hier kann man sie aus nächster Nähe beobachten. Die Tiere laufen hier in freier Wildbahn herum. Für die Besucher wurde ein abgetrennter Bereich gebaut, in welchem man Futter für die Affen kaufen und diese füttern kann. Der Bereich ist notwendig da zwischen den Affen oft Futterneid besteht.
Kyoto (Dienstag 10.02.2009)
Frühstück inklusive passender Bekleidung im Montanago:




Kiyomizu-dera:
Wenn man der Chawan-zaka (Teekannenstraße) bergauf folgt gelangt man zum Kiyomizu-dera. Direkt unterhalb des Tempels rauscht ein Wasserfall welcher eine heilende Wirkung hat. Auf der Tempel Anlage selbst befinden sich auch zwei Liebessteine. Wenn man mit geschlossenen Augen von einem Stein zum anderen gelangt (18 Meter) hat man Glück in der Liebe.





Dieser Tempel wurde von Kita-no-Mandokoro als Erinnerung an ihren Ehemann Toyotomi Hideyoshi errichtet.






Maruyama Koen:


Yasaka-Jinja:
Bei diesem bunten Schrein handelt es sich um den Schutzschrein des Stadtviertels Gion.


Kiyomizu-dera:
Wenn man der Chawan-zaka (Teekannenstraße) bergauf folgt gelangt man zum Kiyomizu-dera. Direkt unterhalb des Tempels rauscht ein Wasserfall welcher eine heilende Wirkung hat. Auf der Tempel Anlage selbst befinden sich auch zwei Liebessteine. Wenn man mit geschlossenen Augen von einem Stein zum anderen gelangt (18 Meter) hat man Glück in der Liebe.
Dieser Tempel wurde von Kita-no-Mandokoro als Erinnerung an ihren Ehemann Toyotomi Hideyoshi errichtet.
Maruyama Koen:
Yasaka-Jinja:
Bei diesem bunten Schrein handelt es sich um den Schutzschrein des Stadtviertels Gion.
Subscribe to:
Posts (Atom)